S&F Datentechnik

Aktuelles
rund um
S&F Datentechnik

Anwendertreffen 2023

Unsere Anwendertreffen sind beliebte Foren zum Austausch zwischen Anwender(inne)n untereinander und mit den EMOS-/KOMVOR-Teams in entspannter Atmosphäre. Ein informeller Gedankenaustausch zum Einsatz, zu neuen Entwicklungen und zukünftigen Möglichkeiten sowie Erfahrungen aus der Praxis werden im Mittelpunkt des Treffens stehen.

Das EMOS-Anwendertreffen wird am 28./29. November 2023 stattfinden.
» Weitere Informationen und Anmeldung

Die KOMVOR-Anwendertreffen sind als eintägige Veranstaltungen mit Workshops an verschiedenen Standorten ebenfalls für den Herbst terminiert.
» Zu den Terminen

Fachkonferenz „Region.Innovativ – Kreislaufwirtschaft“

Auf der Fachkonferenz „Region.Innovativ – Kreislaufwirtschaft“ am 9. und 10. Mai in Jena gab es wieder Gelegenheit zum intensiven Austausch zu zahlreichen fachlichen Themen und interessanten Projekten.

Das Team IRRMa (“Interkommunales Reststoff- und Recycling-Management” mit Beteiligung von S&F stellte ebenso wie andere Initiativen und Projekte den aktuellen Stand der Dinge vor.

Ausbildungsstart 1. August 2023 

Auch in 2023 bietet S&F sechs Ausbildungsplätze an.
Aktuell sind noch zwei Plätze für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration) zu besetzen, die mittelfristig die Digitalisierung in der Abfallwirtschaft und Öffentlichen Verwaltung mit den EMOS- und KOMVOR-Teams voranbringen sollen.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen 🙂  

Wir gratulieren: 100 Jahre HEiNE Entsorgung in Oldenburg

Zum 100jährigen Firmenjubiläum gratulieren wir dem Entsorgungsfachbetrieb HEiNE GmbH & Co. KG (Oldenburg). Das Angebotsspektrum umfasst heute den gesamten Bereich der Entsorgungsdienstleistungen:

  • Von der Verwertung von Schrott, Metallen und Altpapier,
  • der Gewerbemüll- und Altholzentsorgung,
  • dem Containerverleih und
  • Industrieabbruch
  • über die Erfassung von Verkaufsverpackungen im Auftrage der Dualen Systeme
  • bis hin zur zertifizierten Akten- und Datenträgervernichtung.

Die Fa. HEiNE nutzt seit über zehn Jahren die S&F-Softwarelösung EMOS – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
» Zur Webseite der Fa. HEiNE

heine_oldenburg_web
denkbar

DenkBar eröffnet

Neu in 2023: Unser neuer, zusätzlicher Gemeinschaftsraum, der sowohl für Pausen als auch für Besprechungen genutzt werden kann, ist offiziell eröffnet 🙂

#denkbar #aufgehts2023

Männerdomäne IT?

Die IT-Arbeitswelt ist eine Männerdomäne; leider entscheiden sich (noch) zu wenig Frauen für einen IT-Beruf – und das trotz guter Aussichten und interessanter Tätigkeiten im gesamten Berufsfeld.

Eine Ausnahme ist Justine Lüken. Als Teil ihres Informatikstudiums an der Hochschule Emden-Leer absolvierte sie ein Praxissemester bei S&F, schrieb anschließend auch ihre Bachelorarbeit bei uns und ist nun in der EMOS-Kundenbetreuung tätig. „Die Software ist komplex, die Branche Abfallwirtschaft hat noch viel Potential und die technischen Lösungen sind anspruchsvoll.“ beschreibt sie die Aufgaben in der Kundenbetreuung.

Allerdings muss es nicht zwangsläufig ein Studium sein: Auch über die Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung oder für Systemintegration gelingt der Berufseinstieg.

Wir freuen uns auf Eure (m/w/d) Bewerbung!

lu21
mantrailer-ostfriesland2022_2

Ziel: Menschenleben retten

Die Gruppe “Mantrailer Ostfriesland” besteht aus acht Mensch- & Hund-Teams, die ehrenamtlich zur Stelle sind, wenn Hilfe bei der Personensuche benötigt wird.
S&F unterstützt dieses Engagement mit neuen Allwetterjacken.
Das Bild zeigt Andrea Severiens-Bültjer mit Cuba und S&F-Geschäftsführer Jens Duin bei der Übergabe der Jacken.

S&F unterstützt ehrenamtliche Engagements, Jugendarbeit sowie Umwelt- und soziale Projekte. Eine Auswahl gibt es hier.

Projekt: Interkommunales Reststoff- und Recycling-Management

Gemeinsam mit regionalen Partnern beteiligt sich S&F an der Entwicklung eines interkommunalen Reststoff- und Recycling-Managementsystems (IRRMa) in Thüringen.
Mit einem Workshop Anfang November 2022 wurden weitere Projektschritte vorangetrieben. Mitte Juni 2022 konnte sich die Projektgruppe bereits bei einer Konferenz in Berlin mit den Teilnehmern ähnlicher Projekte austauschen. Im Bild: Die Mitglieder der Projektgruppe; 5. v.r. S&F-Geschäftsführer Jens Duin.
irrma-projektgruppe

EMOS im Einsatz: Die Heinrich Garvert GmbH

Als dienstleistender Entsorgungsfachbetrieb bietet die Firma Garvert Reinigungs-, Entsorgungs-, Inspektions-, Prüf- und Sanierungsleistungen an abwassertechnischen und industriellen Produktionsanlagen aller Branchen an. Insbesondere bei der Übernahme von Industrieabwässern oder Schlämmen mit produktionsspezifischen Verunreinigungen hat sich das Unternehmen überregional einen Namen gemacht. » Weitere Informationen auf der EMOS-Webseite

Zet de stap naar het buurland!

Dhr. Jens Duin is Managing Partner van S&F Datentechnik. Jens’ advies in het “Arbeidsmarkt Alert Nieuwsbrief”: Ook als je de Duitse taal nog niet machtig bent – zet de stap naar het buurland.

» Nieuwsbrief (PDF)